Grußworte des Vorsitzenden
Scientific programm

Prim. Univ.-Prof. Dr. med
Felix Keil
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die rasante Entwicklung neuer Immuntherapien - von Checkpoint-Inhi-bitoren bis zu CAR-T-Zelltherapie - prägen die Hämato-Onkologie in bis-lang nicht gekannten Ausmaß.
Diese Fortschritte eröffnen neue Behandlungsoptionen, erfordern aber auch ein vertieftes Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Immunsystem, Stoffwechsel und Mikrobiom.
Daher lädt Sie die Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung schon heute sehr herzlich zur Fortbildungsveranstaltung am 15.01.2026 ein, wo wir den interdisziplinären Austausch zwischen Forschung, Klinik und Pflege suchen, aktuelle Erkenntnisse diskutieren und Impulse für die klinische Praxis gewinnen werden.
Vielen Dank an alle Referent:innen und Teilnehmer:innen für Ihr Engagement - wir wünschen einen informativen und bereichernden Abend.
Mit besten Grüßen
Prof. Felix Keil
Anmeldung
Allgemeine Infos
Wir freuen uns Sie bei der Fortbildung am 15. Jänner 26 im Reitersaal der ÖKB begrüßen zu dürfen. Ihr Teilnahme-beitrag beinhaltet folgende Leistungen
Der Reitersaal der ÖKB bietet ein stilvollen Rahmen. Die Reiterstatue von Anton Fernkorn und das orignalgetreu saniert, aus 14.660 Einzelgläsern bestehende Dach verleihen dem Saal eine besondere Atmosphäre
Location:
Adresse:
Datum:
Beginn:
Empfang:
DFP-Punkte:
Reitersaal der ÖKB
Strauchgasse 3
1010 Wien
15. Jänner 2026
17.00Uhr
18.00Uhr
Bei der ÖÄK beantragt.
U3 - Station Herrengasse
U2 - Station Schottentor
Buslinie 2A, Schwedeplatz U1,U4
Tiefgarage Freyung
Garage am Hof
Anreise:
Garage:








