
Die große weite Welt und ihre infektiologischen Gefahren
Cineplexx Village 1030 Wien
4. - 5.11.2022
Vorsitzende
Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
FA für Innere Medizin, Infektiologie und Tropenmedizin
Präsident der Österr. Gesellschaft für Infetkionskrank-
heiten und Tropenmedizin (OEGIT)
Univ.-Klinik für Urologie, Med.-Univ.-Wien
Univ.-Doz. Dr. Ursula Hollenstein
FÄ für Innere Medizin, Infektiologie und Tropenmedizin
Travel.doc - Reisemediizinisches Zentrum

OnkoRad Austria 2022
Ehrenschutz - Steiermark

Hermann Schützenhöfer
Landeshauptmann a.D.
Das Thema Gesundheit beschäftigt die Men-scheit seit Jahrhunderten wie kaum ein an- deres, Umso wichtiger ist es, die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Die Steiermark ist eine besonders innovative Region, im Gesundheitbereich wird intensiv ge-
forscht. Stete Fort- und Weiterbildung ist dabei essentiell und im Gesund-heitsbereich von großer Bedeutung. Besonders im Bereich der Onkologie ist Weiterbildung ein Muss, es freut mich, dass die Steiermark ein Standort der Fortbildungsserie OnkoRad Austria 2022 ist.
Ich wünsche allen auch weiterhin viel Erfog bei ihrer verantwortungsvollen Tätkeit zum Wohle der Bevölkerung und einen gelungenen Kongress!
Ein steirisches „Glück auf!“
Hermann Schützenhöfer
Landeshauptmann der Steiermark
Forum Medizin
Infektiologie

Univ.-Prof. Dr. Thalhammer
FA für Innere Medizin, Infektiologie und Tropenmedizin
Präsident der Österr. Gesellschaft für Infetkionskrank-
heiten und Tropenmedizin (OEGIT)
Univ.-Klinik für Urologie, Med.-Univ.-Wien
Unabhängig davon, wie im Herbst die globale COVID-19-Situation sein wird, freut sich jeder in nahe und weite Länder zu fahren.
Die Tagung will versuchen für ärztliche Kolleg: innen als auch samstags für interessierte Laien
einen spannenden Mix aus reisemed. Fragestellungen zu bieten: Von Gifttieren über Krankheiten, Impfungen, Reiseapotheke und Therapien.
Es wird nicht nur bunte Bilder, sondern auch im Alltag umsetzbare News für jeden geben. Eine begleitende Ausstellung für Prophylaxe als auch Therapie rundet die Veranstaltung mit unseren zahlreichen prominenten Expert:innen ab. Auf ihre zahlreiche interaktive Teilnahme freuen sich
Priv.-Doz. Dr. Ursula Hollenstein
Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer